Viel Spaß beim Lesen !
Wenn Ihr den Newsletter abonnieren möchtet, könnt Ihr das hier tun.
Viel Spaß beim Lesen !
Wenn Ihr den Newsletter abonnieren möchtet, könnt Ihr das hier tun.
Vor kurzem waren wir mal wieder in Lampertsloch im Elsass zu Gast, wo an jedem zweiten Samstag im Monat auf dem kleinen Dorfplatz eine absolute Insiderveranstaltung stattfindet. Wir haben das in facebook so beschrieben:
„Auf dem kleinen Dorfplatz sitzen und stehen ein paar Dutzend Leute, der örtliche Bäcker hat einen kleinen Stand aufgebaut und an einem anderen werden schöne Flohmarktartikel gegen eine freiwillige Spende in die Gemeinschaftskasse angeboten. Auf dem Holzkohlengrill schmurgeln Bratwürste und Merguez und zu trinken gibt es Elsässer Spezialitäten, unter anderem einen Cleebourger Crémant. Wir kommen schnell mit Freddy, dem Bürgermeister, ins Gepräch, der erzählt, dass diese kleine, etwa 3-stündige Veranstaltung – außer im Winter – an jedem zweiten Samstag im Monat stattfindet.“
Auch dieses Mal haben wir Freddy getroffen und ihn gefragt, ob wir nicht mal mit ein paar Oldtimer kommen sollen. Das hat bei ihm regelrecht Begeisterung ausgelöst.
Und deshalb laden wir alle, die Lust haben, ein, sich am Samstag, dem 13.10.18 um 10.45 Uhr vor dem Schloss in Bad Bergzabern zu treffen, um dann zusammen in lockerer Formation nach Lampertsloch zu fahren.
Von dort aus kann man dann entweder direkt zurückfahren, oder individuell die schönen Ziele in der Umgebung ansteuern. Wir werden unseren T2-Bus mitnehmen.
Diese Fahrt kostet nichts und soll eine ganz zwanglose Sache werden.
Bitte meldet Euch kurz per E-Mail unter info@palatina-events.de oder über unser Kontaktformular bei uns an.
Hier gibt´s den Artikel besser lesbar und mit einigen Bildern: https://www.reisenundberichten.de/…/fr%C3%BChling-in-der-p…/
Erwähnt auch: #CulinariumBadBergzabern, #WeingutManderschied, #WeingutMaisonJülg, #HotelLuiseBadBergzabern, #LandhotelHauer, #JuliushofSiebeldingen und natürlich die #SüdlicheWeinstraße
Unsere diesjährige Ausfahrt ist bereits ausgebucht. Wenn Sie Informationen über eventuell frei werdende Plätze, oder über eine mögliche Zusatzveranstaltung im September 2018 erhalten wollen, schicken Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Einmal so richtig intensiv tolle Pfälzer Weine in verschiedenen Weingütern verkosten – und das völlig entspannt, ohne selbst fahren zu müssen. Das bieten wir Ihnen erstmals im Februar und März 2018. Ein besonderes Highlight dabei ist natürlich die Fahrt in unserem Oldtimer-VW-Bus. Der bringt Sie, gesteuert von einem zuverlässigen Fahrer, zu allen 4 Betrieben, die wir in den beiden Tagen der Weinerlebnistour ansteuern werden. Schon die Fahrt wird also ein tolles, höchst vergnügliches Erlebnis.
Start ist jeweils freitagnachmittags um 14.00 Uhr am Landhotel Hauer in Pleisweiler-Oberhofen bei Bad Bergzabern, wo Sie auch untergebracht sind.
Dann geht es mit dem Bulli zu den ersten beiden Weingütern, wo jeweils eine ausgiebige Weinprobe stattfindet. Wir achten darauf, Ihnen ganz verschiedene Arten von Betrieben zu zeigen – vom Familienweingut bis zu VDP-Betrieb.
Abends bringen wir Sie zurück zum Hotel, in dem Sie die sehr gute Küche verwöhnen wird.
Am Samstagmorgen wollen wir Ihnen nach dem Frühstück wieder eine nette Oldtimerfahrt bieten. Ziel ist ein historisches Pfälzer Highlight wie z.B. die Burg Berwartstein, der Trifels, oder die Landauer Festung, wo Sie höchst interessante Eindrücke über die Pfälzer Geschichte sammeln können.
Nach kurzer Mittagspause geht es dann schon wieder Richtung Weingenuss zu den nächsten beiden Weingütern, wo wir Ihnen jetzt schon großen Genuss versprechen.
Abends können Sie dann wieder im Hotel, oder in einer der nahegelegenen Weinstuben entspannen.
Kosten: 375,- € pro Person im Doppelzimmer / 395,- € pro Person im Einzelzimmer
Hier die Inklusivleistungen im Überblick:
Garantierte Durchführung ab 6 Personen.
Es sind auch Gruppengrößen bis 14 Personen möglich.
Weitere Fahrten sind nach individueller Vereinbarung möglich.
Ende September brachte unser Bus Gäste nach Bad Dürkheim zum „Großen Fass“, einem der bekanntesten touristischen Ziele in der Pfalz.
Die Reaktionen vieler Teilnehmer lassen nur einen Schluss zu: Man war sehr zufrieden mit der Strecke und der Organisation der Südpfalz Klassik 2017. Wettermäßig war alles dabei – vom schönsten Sonnenschein bis zu einem kurzen, aber heftigen Gewitter. Nur zwei Pannen im Teilnehmerfeld von 26 Oldtimern, das war zwar nicht erfreulich, aber noch im Rahmen. Als Ersatz-Fahrmöglichkeit stand ja unser T2-Bus bereit. Einige Fotos von unserer Rundfahrt finden Sie in unserer Galerie.
Wir freuen uns ! Die Südpfalz Klassik 2017 ist nun mit 26 Fahrzeugen und 45 Gästen restlos ausgebucht. Nun brauchen wir nur noch schönes Wetter und einer tollen Ausfahrt steht nichts mehr im Wege.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung