Es ist ein regelrechter Anbsturm auf die Plätze unserer Ausfahrten im Juli und August 2022. Die Tour im Juki ist schon ausgebucht, aber für die zweitägige Ausgabe im August gibt es noch ein paar Plätze – auch für die Mitfahrt im Bulli. Hier geht es zum Anmeldeformular: https://www.palatina-events.de/pk-anmeldung-august-2022/
Juhuuu ! Wir dürfen wieder fahren !
Aufgrund der neuen rheinland-pfälzischen Corona-Verordnung ist es möglich, dass bis zu 5 Personen aus 5 Haushalten im VW-Bus mitfahren dürfen. Zusätzlich können Geimpfte und Genesene mitfahren. Meldet Euch, dann vereinbaren wir gleich Termine !
Es ist so weit ! Wir haben die Planung der Palatina Klassik Oldtimerausfahrt weitgehend abgeschlossen. 2021 geht es an die Saar. Schaut Euch doch mal hier unseren Online-Prospekt an: https://www.yumpu.com/xx/document/read/65096984/prospekt-komplett-pdf
Aufgrund der Coronakrise müssen wir die für dieses Jahr geplante Palatina Klassik Saar-Moseltour auf 2021 verschieben, haben jedoch eine tolle Alternative organisiert:
Die Palatina Klassik Weinstraßentour
17. bis 19. Juli und 14. bis 16. August
Freitag: Anreise zum Hotel “Zeiskamer Mühle” in der Nähe von Landau und gemeinsames Abendessen.
Samstag:
Sonntag:
Buchungen sind für die Juli-Ausfahrt bis Mitte Juni und für die August-Ausfahrt bis Mitte Juli möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Fahren Sie in unserem guten alten VW-Bulli zu den schönsten Plätzen der Mandelblüte. Unterwegs gibt es ein Gläschen guten Seccos.
Die zweistündige Fahrt beginnt in Landau und kostet pro Person incl. Secco 49,- €. Kinder in Begleitung von mindestens 2 Erwachsenen fahren kostenlos mit.
Einzelne Fahrten (z.B. 29.3.) sind 3-stündig und kosten dann 61,50 € pro Person.
Freie Plätze finden Sie unter https://www.palatina-events.de/freie-plaetze/
Garantierte Durchführung ab insgesamt 4 erwachsenen Gästen.
Die Termine:
14.3., 15.3., 27.3., 29.3., 4.4., 5.4., 11.4., 12.4., jeweils 13.00 Uhr ab Landau.
Weitere Termine:
Am 21.3., Abfahrt um 14.30 Uhr.
Am 22.3. und 28.3., Abfahrt um 15.30 Uhr.
Am 30.3., Abfahrt um 13.30 Uhr, mit Kaffeepause, Dauer: 3 1/2 Stunden, 75,- € pro Person incl. 1 Glas Secco und Kaffee und Kuchen.
Sie können auch gerne individuelle Termine mit uns vereinbaren (ab 4 Personen).
Anmeldung bitte über unser Kontaktformular.
Es ist zwar noch eine Weile hin, aber wir haben jetzt die Termine für unsere 2-stündigen Mandelblütenfahrten schon mal festgelegt:
14.3., 15.3., 21.3., 22.3., 28.3., 29.3., 4.4., 5.4., 11.4., 12.4., jeweils 13.00 Uhr ab Landau.
Die Fahrt kostet pro Person 49,- € incl. einem Glas Secco.
Sie können auch gerne individuelle Termine mit uns vereinbaren (ab 4 Personen).
Anmeldung bitte über unser Kontaktformular.
Im Juli und im August 2019 veranstalten wir unsere jährliche Ausfahrt, die uns diesmal in den Schwarzwald führt. Auch dieses Mal können auch Gäste in unserem VW-Oldtimerbus mitfahren.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Fahren Sie am 30. und 31. März sowie am 7. April, 14. oder 27. April in unserem guten alten VW-Bulli zu den schönsten Plätzen der Mandelblüte. Unterwegs gibt es ein Gläschen guten Seccos.
Die zweistündige Fahrt beginnt jeweils um 13.00 Uhr (am 14. April um 15.00 Uhr) in Landau oder auf Wunsch in Bad Bergzabern oder Neustadt und kostet pro Person incl. Secco 49,- €. Kinder in Begleitung von mindestens 2 Erwachsenen fahren kostenlos mit.
Hier nochmal die Termine im einzelnen:
30. März, 13.00-15.00 Uhr, ab/bis Landau oder Bad Bergzabern oder Neustadt
7. April, 13.00-15.00 Uhr, ab/bis Landau
14. April, 15.00-17.00 Uhr, ab/bis Landau
27. April, 13.00-15.00 Uhr, ab/bis Landau
Buchung ab 2 Personen. Garantierte Durchführung ab insgesamt 4 erwachsenen Gästen.
Auf Wunsch sind auch individuelle Termine möglich (ab 4 Erwachsenen).
Infos und Renovierungen unter Tel. 06341-969402 oder über unser Kontaktformular.
Eine sehr schöne Tour von Bad Bergzabern nach Lampertsloch/Elsass machten wir am 13. Oktober 2018 mit einer tollen bunten Mischung von Fahrzeugen. Tolles Wetter machte die Fahrt zum Erlebnis und alle waren angetan vom herzlichen Empfang in Lampertsloch.
Weitere Fotos finden Sie hier.